Mit dem folgenden Kartentrick kannst Du Deine Kolleginnen und Kollegen beeindrucken und lernst
nebenbei, wie Computer Fehler in codierten Daten entdecken und unter Umständen sogar korrigieren können.
Der Trick und die beiden Bilder stammen aus dem Buch
Computer Science Unplugged.
Für den Zaubertrick wird ein Stapel mit 36 gleichen Karten benötigt, die auf der Vorderseite eine andere Farbe als auf der Rückseite aufweisen. Sind die Karten magnetisch, so lässt sich der Trick auch an der Wandtafel oder auf einer Metallfläche zeigen.
Wie dieser Trick funktioniert und was das mit Codierung zu tun hat, wird auf der nächsten Seite verraten...
Hier gibt es den Kartentrick als Video mit englischer Erklärung zu sehen: