// Warum lieben Computer Ordnung? / Tipps zur Lösung

Selection Sort: Die Kleinsten zuerst

Wie funktioniert der SelectionSort?

Eine andere Möglichkeit, eine Liste zu sortieren, bietet das Sortierverfahren „SelectionSort“. „Selection“ ist Englisch und heisst auf Deutsch „Auswahl“. In der Tat werden bei diesem Sortierverfahren einzelne Zahlen oder Buchstaben ausgewählt, welche eine bestimmte Bedingung erfüllen. In unserem Beispiel sind es Buchstaben.

SelectionSort funktioniert so:

  1. Der Computer beginnt immer links in der Liste zu suchen.
  2. Er sucht den kleinsten Buchstaben.
  3. Sobald er den kleinsten Buchstaben gefunden hat, wird er mit dem ersten Buchstaben ganz links in der Liste vertauscht, sofern nicht der erste bereits dem kleinsten Buchstaben entspricht. Dieser vertauschte Buchstabe ist jetzt sortiert.
  4. Nun springt der Computer zum nächsten Buchstaben. Von dort aus sucht er wieder den nächst kleinsten Buchstaben und vertauscht diesen mit dem letzten unsortierten Buchstaben von links.
  5. Diesen Vorgang wiederholt er bis zum letzten unsortierten Buchstaben. So baut sich Schritt für Schritt von links nach rechts eine aufsteigend sortierte Liste auf. Der letzte Schritt ist dann getan, wenn auch der grösste Buchstabe am richtigen Ort ganz rechts steht.

Andere Beispiele

Sie können sich dieses Sortierverfahren auch ansehen:
http://www.sorting-algorithms.com/selection-sort

Spannend ist auch ein grafischer Vergleich, wenn Sie ein ein anderes Verfahren wählen, z.B. BubbleSort oder InsertionSort.

Oder Sie schauen sich das Sortierverfahren hier an: http://www.solidware.com/sort/
(aufgepasst, bei dieser Animation heisst der Sortieralgorithmus nicht SelectionSort, sondern SelectSort).

Weiter mit: Wie Computer sortieren?

< Zurück Weiter >