Wie funktioniert der BubbleSort?
Die erste Sortiermöglichkeit heisst BubbleSort. „Bubble“ ist Englisch und heisst auf Deutsch „blubbern“ oder
„Blasen machen“. Wenn man einem Computer zuschaut, wie er etwas mit dieser Sortiermöglichkeit ordnet, sieht es fast so aus,
als ob Luft- oder Seifenblasen aufsteigen. In unserem Beispiel wandern die grössten Buchstaben rasch nach rechts
BubbleSort funktioniert so:
- Der Computer beginnt von links nach rechts
- Zuerst vergleicht er die ersten zwei Buchstaben und vertauscht sie, wenn sie nicht in der richtigen Reihenfolge vorliegen. Richtige
Reihenfolge bedeutet in diesem Fall, dass die Buchstaben von klein nach gross geordnet sein sollen.
- Dann rückt der Computer eins nach rechts und schaut sich die nächsten zwei Buchstaben an. Wiederum vergleicht er und vertauscht bei falscher Reihenfolge.
Das macht der Computer so lange, bis er zuhinterst angekommen ist. Dann ist der erste Buchstabe am richtigen Ort.
- Danach startet er von neuem ganz links und wiederholt das ganze bis zum letzten sortierten Buchstabe. Immer wieder beginnt er von links, bis er gar nichts mehr vertauschen muss.
Sie sehen, dass der Computer bei dieser Sortiermöglichkeit für die sechs Buchstaben vier Durchläufe braucht, bis er alles richtig sortiert hat.
Das ist eine recht langsame, aber auch recht einfache Art, etwas zu sortieren.
Andere Beispiele
Sie können sich diese Sortiermöglichkeit auch ansehen:
http://www.solidware.com/sort/
Weiter mit: Wie Computer sortieren ?
< Zurück Weiter >